Leistungen Compliance Services

1. Complian’se Hinweisgebersystem by .LOUPE

Das Melden von festgestelltem Fehlverhalten und erkannten Risiken erfordert Mut. Aus diesem Grund genießen Hinweisgeber bei begründeten Meldungen auch einen besonderen Schutz. Dieser wird durch professionelle Bearbeitung der Meldungen, umsichtigen Umgang mit Informationen und dem höchsten Maß an Vertraulichkeit gewährleistet. Denn Identitätsschutz ist oberstes Gebot!

Die Whistleblower-Richtlinie der Europäischen Gemeinschaft verpflichtet Unternehmen mit mehr als 50 Mitarbeitenden zur Einrichtung eines internen Meldekanals und Umsetzung konkreter Compliance-Maßnahmen. Compliance wird somit auch über diese Regelung zur Pflicht für alle Unternehmen.

Der Meldekanal muss so gestaltet sein, dass Hinweisgeber schriftlich, mündlich oder persönlich melden können. Dabei ist ein ausreichender Schutz der Identität zu gewährleisten (Möglichkeit anonymer Meldungen). Kommunikation spielt die zentrale Rolle und so besteht gegenüber Hinweisgebern die Pflicht, den Eingang der Meldung innerhalb 7 Tagen zu bestätigen und innerhalb 3 Monaten über Folgemaßnahmen zu informieren.

Das Complian’se Hinweisgebersystem by .LOUPE erfüllt die gesetzlichen Anforderungen, steht im Einklang mit DIN ISO 37002 und bietet als digitales Tool ein Höchstmaß an Komfort und Sicherheit!

Complian’se Hinweisgebersystem by .LOUPE ist ein Multi-Channel-Hinweisgebersystem. Sie erhalten es als Hinweisgebersystem für Ihr Unternehmen und können somit die gesetzlichen Anforderungen für die Einrichtung einer internen Hinweisgeberstelle sicher erfüllen. Wir unterstützen Sie beim gesamten Onboarding und sorgen für eine Einarbeitung der von Ihnen beauftragten Mitarbeitenden.

Alternativ übertragen Sie die Aufgaben Ihrer internen Hinweisgeberstelle vollständig auf Complian’se. Sie binden somit keine Kapazitäten und müssen keine besonderen Kompetenzen aufbauen.

Die Übertragung auf Complian’se erfüllt die Anforderungen der DIN ISO 37002 (Hinweismanagementsystem – Leitlinien). Sie stellen somit sicher, dass Ihr Hinweisgebermanagement angemessen ausgestattet ist, über die erforderliche Kompetenz und Integrität verfügt und vor allem unabhängig und unparteiisch ist. Unser Team steht für ein klare und offene Kommunikation, die die Vertrauenswürdigkeit Ihres Hinweisgebersystems glaubwürdig transportiert.

Wir nehmen die Erstbewertung eingehender Hinweise vor, beraten zusammen mit der Geschäftsführung unserer Kunden über die erforderlichen Maßnahmen und übernehmen die gesamte Prozesskette der Fallbearbeitung, Kommunikation und Dokumentation für Sie.

2. Compliance Office

Dieser Begriff ist in mittelständischen Unternehmen kaum verbreitet – und doch werden die Aufgaben eines Compliance Office in den allermeisten Unternehmen aktiv wahrgenommen: Es wird sichergestellt, dass die gesetzlichen Bestimmungen und die internen Regelungen des Unternehmens eingehalten werden. Angesiedelt sind diese Aufgaben bei der Geschäftsleitung, im Rechnungswesen, im Datenschutz, im Personalbereich oder im Einkauf sowie in der Produktion.

Compliance as a Service übernimmt diese operativen Aufgaben zum aktiven Compliance Management. Hierfür bauen wir für Ihr Unternehmen und dessen individuelle Anforderungen eine effektive Compliance-Infrastruktur auf. Wie beim Complian’se Hinweisgebersystem by LOUPE nutzen wir auch hier die Produkte unseres Partners LOUPE, mit denen wir unter anderem die folgenden Compliance-Themen abbilden können:

  • Nachweis-Management für Geschenke und Einladungen zur Vermeidung von Korruptionsrisiken
  • Lieferketten – Management mit Erhebung, Auditierung und Verwaltung des Compliance- und Nachhaltigkeits-Status
  • Integritäts-Management mit dem kontinuierlichen Fortschritt der Organisation in Bezug auf Compliance und Nachhaltigkeit

Complian’se kümmert sich um die Compliance in Ihrem Unternehmen. Hierbei bauen wir einen logischen Dreiklang zwischen dem Risikoprofil, der Kommunikation und der Prävention auf. Der aktuelle Status-Quo und Ihre Zielsetzung bilden die Grundlage für einen individuellen Leistungsumfang.

Zu diesem Leistungsumfang gehört stets die unmittelbare Reaktion auf Compliance Auffälligkeiten und Verstößen.

3. Kommunikation und Schulung

Transparenz in der Zielsetzung und eine klare Darstellung der Regelungen sind die Grundlage für ein funktionierendes Compliance-Management. Mitarbeitende wollen sich regelkonform verhalten und benötigen die erforderlichen Informationen.

Folglich schaffen Sie mit einer offenen und zielbewussten Kommunikation die Akzeptanz für Ihre Regelungen und überwinden den ein oder anderen Widerstand.

Die Kommunikation wird eingebettet in ein sinnvolles System mit Schulungen, die Ihre Mitarbeitenden befähigen, sich Compliance-konform zu verhalten, die Regelungen zu verstehen und die erforderliche Sensibilität für potenzielle Gefahren eines Regelverstoßes zu entwickeln.

Hier stehen Austausch, Diskussion und Praxisbezug im Vordergrund und die Erläuterung von Gesetzen und Bestimmungen werden auf ein absolutes Minimum reduziert. Erfolgreiche Compliance ist eine Frage des Mind-Set, des Skill-Set und des Tool-Set – und nicht nur ausschließlich ein rechtliches Thema.